Guter Tee
Schwarzer Tee TÜRKISCHER TEE - 50 g
Schwarzer Tee TÜRKISCHER TEE - 50 g
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Obwohl die Geschichte des türkischen Tees sehr alt ist, ist seine Entwicklung ein relativ junges Ereignis.
Aufgrund der Niederlage im Ersten Weltkrieg trennten sich die wichtigsten Produktionszentren des damaligen Nationalgetränks Kaffee vom türkischen Reich, was zu einem Preisanstieg führte, der den Tee unerschwinglich machte.
Zu dieser Zeit erlebte der Tee eine Renaissance. Erste Anbauversuche gab es bereits Ende des 19. Jahrhunderts, wurden aber aufgrund der ungeeigneten Böden bald wieder aufgegeben.
Erst 1918 wuchsen die ersten Anbauflächen in der Nähe von Rize, dem heutigen Zentrum der größten türkischen Produktion. Von diesem Zeitpunkt an wurde Tee zum beliebtesten und meistkonsumierten Getränk des Landes.
Traditionelle Zubereitung: Türkischer Tee wird traditionell in zwei übereinander gestapelten Kesseln, sogenannten зayndalik, zubereitet, die speziell für die Zubereitung entwickelt wurden.
Nachdem das Wasser im unteren Kessel zum Kochen gebracht wurde, wird ein Teil davon in den kleineren, höheren Kessel gefüllt. Der Aufguss erfolgt durch schnelles Durchlaufen mehrerer Löffel Teeblätter, um den Tee besonders stark und aromatisch zu machen.
Nach dem Servieren in kleinen Gläsern wird der Tee mit dem restlichen Wasser nach Belieben verdünnt und mit mehreren Esslöffeln Zucker versetzt.
Westliche Zubereitung: 90° heißes Wasser, ein Teelöffel pro Tasse, 3 Minuten ziehen lassen.
Verzauberte Tees auch im Gambero Rosso! Nur in Bologna.
Share
